Ich denke, diese beiden Dinge haben etwas gemeinsam", sagte mir kürzlich ein Teamleiter. In letzter Zeit sehen sie sich immer öfter, sie kommen immer früher zur Arbeit und gehen manchmal zusammen aus. Setzen Sie Ihre eigenen Grenzen: Würden Sie mit einem Kollegen Sex haben? Oder würden Sie bei einer erotischen Massage bleiben? Sie tratschen darüber. Was kann ich besser machen? Liebe am Arbeitsplatz ist eines der Themen, die im Unternehmen diskutiert werden müssen.
Liebe ist privat.
Grundsätzlich ist die Wahl des Partners eine Privatangelegenheit. Auch wenn Sie Ihre neue Liebe bei der Arbeit finden. Der Arbeitgeber hat damit nichts zu tun. Arbeitnehmer können sich über die Beziehung oder den Partner eines ihrer Kollegen Gedanken machen; mit wem und wie Sie Ihr Privatleben führen, ist wirklich Ihre eigene Sache. So sieht es das Gesetz vor.
Gilt das auch für die Liebe am Arbeitsplatz?
Auch eine Liebesbeziehung am Arbeitsplatz ist in erster Linie eine Angelegenheit der betroffenen Kollegen. Vor allem, wenn sie eine gleichwertige Funktion haben, gibt es keinen Grund, aus wirtschaftlicher Sicht einzugreifen. Erwarten Sie natürlich, dass diese Kollegen in der Pause keine Vertraulichkeiten austauschen oder sich ausgiebig küssen. Es kann von Vorteil sein, wenn die Kollegen ein gutes Verhältnis zueinander entwickeln; manche kommen früher zur Arbeit oder melden sich seltener krank. Der Nachteil ist natürlich, dass die Beziehung unangenehm werden oder zerbrechen kann. Die Zusammenarbeit wird dann unter großen Druck geraten. Auch in einer solchen Situation ist von den betroffenen Mitarbeitern ein professionelles Verhalten zu erwarten.
Wann ist Liebe am Arbeitsplatz ein Problem?
Problematisch wird es, wenn Liebespartner unterschiedliche Positionen in der Hierarchie einnehmen. Vor allem, wenn einer der beiden der direkte Vorgesetzte des anderen ist. Es ist nicht sauber, wenn die Bewertung eines geliebten Menschen von dem anderen geliebten Menschen vorgenommen wird. Außerdem entsteht eine unangenehme Situation, wenn man die Arbeit eines Mitarbeiters des vom Liebhaber geführten Teams überprüfen oder bewerten muss. Dies ist der Punkt, an dem die Beziehungen turbulent werden. Warum beeinflusst die Beziehung zwischen den beiden Partnern das Urteil oder nicht? Sie wollen jeden Anschein von Interessenkonflikten oder Günstlingswirtschaft vermeiden. Das bedeutet, dass man in den Einflussbereich von (einem von) beiden eingreift.
Welche Maßnahmen ergreifen Sie als Unternehmen?
Am besten ist es, wenn es eine Personalordnung gibt, in der die Regeln für die Liebe am Arbeitsplatz festgelegt sind. Vorbeugung ist immer am besten. Wenn ein Manager in eine Liebesbeziehung verwickelt ist, wird von ihm oder ihr mehr Aufmerksamkeit erwartet. Das bedeutet, dass alles getan werden muss, um zu verhindern, dass ein Problem auftritt. Melden Sie die Situation daher selbst, vergewissern Sie sich, dass kein direktes Beschäftigungsverhältnis mit dem Ihnen nahestehenden Menschen besteht, und suchen Sie möglicherweise eine andere Stelle oder einen anderen Arbeitgeber. Dann nehmen Sie solche Dinge in Ihre Arbeitsverträge auf.
Welche Schritte sollten Sie als Manager unternehmen?
Wenn das Problem Mitarbeiter in Ihrem Team betrifft, sollten Sie es besprechen. Sprechen Sie mit den angeblichen Liebhabern; fragen Sie, ob das, was Sie hören oder sehen, wahr ist. Fragen Sie sie, wie sie mit dem Thema umgehen wollen. Was sie tun würden, wenn die Beziehung scheitern würde. Was sie selbst tun können, um eine gute Beziehung aufrechtzuerhalten.
Und wenn es sich um eine Führungskraft handelt, ist es wichtig, so schnell wie möglich eine Vereinbarung über die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zu treffen. Übrigens: Ein Manager, der seine Liebe zu seinen Kollegen versteckt oder verleugnet, setzt seinen Arbeitsvertrag aufs Spiel. Ein Richter wird ihn oder sie zur Rechenschaft ziehen, wenn er oder sie nicht ehrlich ist. Die gefundene Lösung, ob der Führungskraft oder dem Arbeitnehmer eine andere Stelle (intern) angeboten wird oder ob er sich eine andere Stelle suchen muss, ist eine Frage der Diskussion.
Liebe bei der Arbeit kann gut funktionieren
Einigen Studien zufolge hat jeder zehnte Arbeitnehmer schon einmal eine Beziehung zu einem Kollegen gehabt. Ich weiß nicht, ob dieser Prozentsatz richtig ist, aber ich weiß, dass dies häufig vorkommt. Ich habe selbst mehrfach erlebt, dass sich Kollegen ineinander verliebt haben. Einige hatten ein paar Monate lang Spaß und haben sich dann getrennt, andere sind seit Jahren glücklich verheiratet. In jedem Fall ist es wichtig, klare Regeln miteinander zu vereinbaren. Was sind Ihre Erfahrungen?