Es hat eine somatotrope Wirkung. Genotropin interagiert mit spezifischen Membranrezeptoren, erhöht den intrazellulären Gehalt an cAMP, aktiviert Proteinkinasen und die Proteinsynthese. Es verbessert den Knochenstoffwechsel und beschleunigt das lineare Skelettwachstum, erhält die normale Körperstruktur, stimuliert das Muskelwachstum, die Muskelkraft und die Herzleistung und fördert die Fettmobilisierung. Genotropin pfizer erhöht die Serumkonzentration von Insulin, insulinähnlichem Wachstumsfaktor (IGF-1) und dessen Bindungsprotein (IGFBS-3). Die Zahl der LDL-bindenden Rezeptoren in der Leber nimmt zu, und das Profil der Serumlipide und Lipoproteine wird verändert. Genotropin hemmt die Ausscheidung von Natrium, Kalium und Phosphor, erhöht die körperliche Ausdauer, reguliert das Gleichgewicht der Neurotransmitter im Gehirn, verbessert das Gedächtnis und erhöht die Vitalität.
Indikationen
Wachstumsstörungen bei Kindern: Wachstumshormonmangel (Hypophysennanismus), Dysgenesie der Keimdrüsen (Schereshevsky-Turner-Syndrom), in der Pubertät bei chronischem Nierenversagen (Abnahme der Funktion um mehr als 50 %); Hypothalamus-Hypophysen-Insuffizienz bei Erwachsenen (Mangel an Hypophysenhormonen, außer Prolaktin).
Kontraindikationen.
Überempfindlichkeit (auch gegenüber Bestandteilen des Lösungsmittels); bösartige Neubildungen; kritische Zustände aufgrund von Operationen am offenen Herzen oder am Unterleib, multiplen Traumata und akutem Atemversagen; Verabreichung nach Nierentransplantation; Schwangerschaft; Verschluss von Röhrenknochen-Wachstumszonen im Kindesalter.
Verabreichung während Schwangerschaft und Stillzeit
Die Verabreichung während der Schwangerschaft ist unter strengen Auflagen möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
P / k (Pre-Injektor Genotropin platziert Patrone, die automatisch verdünnt wird.) Die Dosis wird je nach Gewicht oder Körperoberfläche individuell angepasst (dabei werden die klinische Wirkung, die Nebenwirkungen und die Ergebnisse der IGF-1-Serumbestimmung berücksichtigt).
Besondere Hinweise
Genotropin wird mit Vorsicht angewendet bei Diabetes mellitus (eine Anpassung der Insulindosis kann erforderlich sein), unbehandelter Schilddrüsenunterfunktion (eine regelmäßige Überprüfung der Schilddrüsenfunktion und die Gabe von Schilddrüsenhormonen sind erforderlich), Claudicatio bei Kindern, Hypopituitarismus (eine genaue Überwachung wird empfohlen).
Wechselwirkung mit Medikamenten
Verringert den Cortisolspiegel im Serum (aufgrund möglicher Auswirkungen von Somatotropin auf Transportproteine).
Überdosis
Symptome: Bei akuter Überdosierung kann eine Hypoglykämie gefolgt von einer Hyperglykämie auftreten. Bei längerer Überdosierung kann es zu den bekannten Symptomen eines Überschusses an menschlichem Wachstumshormon (Akromegalie, Gigantismus) kommen.
Behandlung: Drogenentzug, symptomatische Therapie.
Lagerungsbedingungen
An einem dunklen Ort bei 2-8°C lagern. Vor der Verdünnung bei Raumtemperatur (nicht über 25 °C) 1 Monat lang aufbewahren; gebrauchsfertig im Kühlschrank 3 Wochen lang. Einfrieren ist nicht erlaubt.
Haltbarkeitsdauer
2 Jahre.